„CSR Weiterbildung
für Ihre Zukunftskompetenz.“
CSR-Weiterbildung mit Zertifikat
In der Weiterbildung „CORE-CSR-Consultant“ lernen Sie in 5 Modulen neben einem übergreifenden Verständnis für Corporate Social Responsibility (CSR), kompetentes Handeln mit individuellen Lösungen. Unsere CSR Weiterbildung gibt Ihnen eine geprüfte Methode, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, um mit Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement auch unternehmerisch erfolgreich zu sein. Sie erhalten Strategien, was Unternehmen und Mitarbeitende jetzt anpacken können, um erfolgreich für die Zukunft gerüstet zu sein. Sie erstellen einen Ist-Stand, nutzen vorhandene Potenziale, entwickeln die Strategie und führen eine Erfolgsmessung durch. Erfahren Sie, wie sich CSR und Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg verbinden lassen.
Profitieren Sie mit dieser Fortbildung für Ihre berufliche Qualifikation für den Übergang in eine Green Economy
Für die bereits stattfindende Transformation der Wirtschaft in eine Green Economy kommen Nachhaltigkeitsthemen sowie die Bildung, Ausbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter:innen eine besondere Bedeutung zu. Lernen Sie in dem 2-tägigen Online CSR-Seminar, wie Sie in neun Schritten eine Nachhaltigkeitsstrategie aufsetzen und weiterentwickeln. CORE Broschüre_CSR Weiterbildung-2022

Qualitätsversprechen: Wir sind Bildungsanbieter für berufliche Weiterbildung des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg und Mitglied im Netzwerk Fortbildung. Die Universität Hohenheim belegt im Forschungsprojekt Humboldt reloaded die CSR- Performance Evaluation für Nachhaltigkeitsstrategien mit der CORE Methode.
97% empfehlen die Weiterbildung weiter: In unseren Kundenstimmen berichteten Teilnehmer:innen von ihrer Erfahrung – Teilnehmerstimmen
Sie wünschen sich Nachhaltigkeitswissen, das Sie direkt in der Praxis anwenden können?
Die Weiterbildung zum CORE CSR Consultant mit Zertifikat ist geeignet für Sie, wenn Sie folgendes möchten ….
- praktisches CSR Wissen erhalten – ohne sich in trockene Theorie einzuarbeiten
- Ihr Team mit der CORE Methode in die Nachhaltigkeitsthemen einzubinden
- das Erlernte sofort im Anschluss an den Kurs im Unternehmen/Stadt/Organisation umzusetzen
- eine Online-Weiterbildung, die persönlich ist und bei der Nachhaltigkeit und Lernen Spaß macht
- eine produktive und dynamische Lernatmosphäre auf Augenhöhe
- eine innovative Weiterbildung und Karriere zum Nachhaltigkeitsmanager:in
- mehr Freude durch Selbstwirksamkeit und Steuerung in eine zukunftsfähige Arbeitswelt
Erfahren Sie, wie Sie mit der CSR Weiterbildung Unternehmen nachhaltig erfolgreich (weiter-) entwickeln und welche Fördermöglichkeiten und sonstige Zuschüsse gezielt greifen. Sind Sie Berater:in oder Trainer:in und möchten die CORE Methode in Ihr Portfolio mit aufnehmen, dann haben Sie die Möglichkeit Partner:in zu werden. Infos
Sie haben noch Fragen oder wünschen ein persönliches Gespräch? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Tel. +49 711 995 219 60, Mail:info@kmu-csr-planer.d
Werden Sie CORE CSR Consultant mit Zertifikat

CSR – Kurskonzept
Werden Sie ein umsetzungsstarker Nachhaltigkeitsmanager:in im Unternehmen
CSR Verantwortliche haben eine entscheidende Bedeutung in der Zukunftsentwicklung: das unternehmerische Handeln in Sachen Green Economy voranzutreiben. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und ESG Themen steigt – quer durch alle Branchen und Manager-Ebenen. Politik, Kund:innen und Mitarbeitende fordern von Unternehmen Nachhaltigkeit ein. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz, das Lieferkettengesetz und die CSR Nachhaltigkeitsberichtsheftpflicht ab 2023, sind Unternehmen im Handlungsbedarf.
Somit kommt kein Unternehmen drum herum sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Die meisten Stellen für CSR werden in deutschen Unternehmen intern besetzt. In DAX-Unternehmen sogar zu 92 %, lt. der Studie Sustainability & Leadership, von Odgers Berndtson. Besonders in den kleineren und mittleren Unternehmen erleben wir intrinsisch motivierte Mitarbeiter:innen, die das eigene Arbeitsfeld mit der Verantwortung für Nachhaltigkeit erweitern. Dies hat Vorteile, denn der/die interne Mitarbeiter:in bringt Kenntnisse von Strukturen und Abteilungen im Unternehmen ein. Voraussetzung sind fachliche CSR Kenntnisse, die im Kurs CORE-CSR-Consultant erworben werden.
Bereit für die nachhaltige Zukunft?
Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es die richtigen Menschen – Ziele und Strategien. Mit dem CORE Tool lernen Sie eine geprüfte Nachhaltigkeitsmethode, mit der Sie erleben wie Sie in neun Schritten eine individuelle Strategie aufsetzen und weiterentwickeln.
Damit Nachhaltigkeit gelingt, braucht es nachhaltig denkende und vorbildhaft agierende Manager:innen und Mitarbeiter:innen. Denn allzu oft bleibt Nachhaltigkeit auf Geschäftsleitungsebene und eine aufgezwungene Anordnung von oben führt nicht zum Erfolg. In dem Kurs erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen und Hierachiestufen einbinden.
Für den CSR Erfolg ist es wichtig, die Nachhaltigkeitsziele messbar zu machen. Die Erfolgsevaluation ist Teil des CORE CSR Kurses. Ein Mix aus Hart Facts und dem Human Facts.
In der Nachhaltigkeit liegen neue Chancen und Handlungsoptionen strategisch auf zukunftsfähigen Geschäftserfolg zu setzen. Lt. Mittelstandsstudie 2021 „Wirtschaft im Umbruch“ bewerten 77% der Unternehmen Nachhaltigkeit als Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit. Aber trotz der hohen Relevanz haben nur ein Drittel der Unternehmen eine konkrete Strategie.
Hier liegt Potenzial! Die Vorteile von nachhaltigen Wirtschaften sind neben Kosteneinsparungen, auch Innovationsentwicklung, Mitarbeitermotivation und neue Zielmärkte u. a. bei Investoren und Förderungen.
Wie gelingt die Umsetzung im Unternehmen?
In der CSR Weiterbildung erarbeiten Sie die konkrete Planung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie mit der CORE Methode, die mit Hochschulen entwickelt wurde.
Die Lernschwerpunkte:
Überblick über die CSR Handlungsfelder im Unternehmen
Orientierung und Einschätzung der eigenen Situation/aktueller Ist-Stand im Unternehmen
Ziel-, und Strategieerstellung von Projekten, die interne und externe Stakeholder
CSR Erfolge evaluieren
Vorteile nutzen durch strategische Kommunikation und effektive Öffentlichkeitsarbeit.
Machen Sie Ihre CSR Strategie zur Triebfeder für Wettbewerbs-, Innovations- und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Profitieren Sie mit dieser Fortbildung für Ihre berufliche Zukunft. Fast 50 % der Geschäftsführer:innen und Vorstände achten bereits bei der Einstellung oder Beförderung ihrer Führungskräfte auf ein nachhaltiges Profil.
Blended Learning Format:
Zoom-Livesessions zur Besprechung von Lerninhalten, Gruppenarbeiten, Diskussion, Klärung offener Fragen,
kombiniert mit Videos, kleine Tests und Reflexionsaufgaben auf der Lernplattform Moodle für kleine, selbstgesteuerte Lerneinheiten.
Konzept des Online-Kurses:
- interaktive Live Trainings mit Praxisphase für die Umsetzung
- gut vorbereitete Reflexionsaufgaben, um die Lerninhalte zu vertiefen und praktisch anzuwenden
- Kursunterlagen, Studien und Materialien sind der CORE Lernplattform auch über den Kurs hinaus verfügbar
Die Lehrmodule
CSR-Weiterbildung – Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an leitende Manager:innen, CSR Verantwortliche, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte der Unternehmensstrategie, selbstständige Berater:innen und Trainer:innen sowie Interessierte, die die CORE Methode lernen wollen und die Nachhaltigkeitsstrategie sicher, strukturiert und planvoll umsetzen wollen.
Voraussetzung: Zur Teilnahme an der Weiterbildung sind keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig. Außer Laptop, Internetverbindung, Mikrofon und Kamera für das Onlineseminar.
Nächste Termine
Anmeldung
E-Mail: info@kmu-csr-planer.de
Tel. 0711 99 52 19 60
www.kmu-csr-planer.de
Investition:
1.690 Euro zzgl. MwSt.
inkl. Zertifikat und Zugang zur CORE Lernplattform mit Studien und weiterführenden Infos
Referenten
Katja Hofmann ist Expertin für CSR. Sie ist die Geschäftsinhaber der Agentur KMU-kreative Marketingunterstützung in Stuttgart. Seit 2008 ist die Kernkompetenz das sinnstiftende Marketing und CSR. Die KMU erhielt vom Wirtschaftsministerium den Lea Mittelstandspreis für ihr CSR Engagement.
Die Agentur ist WIN Charta Unternehmen und wurde vom Umweltministerium für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Katja Hofmann ist Top 100 Speaker und wurde vom Bundesministerium als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet. Sie ist Bestsellerautorin und Dozentin an mehreren Hochschulen u.a. für CSR an der International School of Management in Stuttgart.
Mit der CSR Blended Learning Weiterbildung ist Katja Hofmann am Digital Female Leader Award 2021 für die Kategorie “ Sustainability“ nominiert worden.

Ihre Perspektive mit CORE
Nach dieser zweitägigen Ausbildung sind Sie gerüstet, eigene Workshops nach dieser Methode zu konzipieren, das Tool in Ihre Konzepte zu integrieren und Menschen sowie Unternehmen in komplexen CSR Prozessen noch besser zu begleiten.
Wie wäre es mit einer Nachhaltigkeitsmethode, die Sie sowohl live als auch online einsetzen können,
- mit der Sie eine komplexe Nachhaltigkeitsstrategie in Unternehmen einfach und begreifbar darstellen können?
- mit der Sie die Teilnehmer:innen in Ihrem Workshop zu 100% einbinden?
- die Sie in Ihren Trainings, Coachings und Beratungen zur Konzeptionierung gleichermaßen einsetzen können?
Profitieren Sie mit dieser Fortbildung für Ihre innovative berufliche Positionierung.
Sie möchten dies beruflich in Ihr Portfolio als Trainer:in, Berater:in oder Coach aufnehmen, dann werden Sie CORE Partner:in – besuchen Sie unser Webinar oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.




Teilnehmerstimmen






Bewertungen aus den Seminaren
Kundenstimmen
Als Head of Communication fördert Sabrina Röckle die Unternehmensphilosophie von Mazak. Das japanische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller von Werkzeugmaschinen mit 8.000 Mitarbeitern weltweit. Im Mai 2020 hat sie die Weiterbildung zum CORE CSR Consultant erfolgreich abgeschlossen. Seitdem hat sie das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen auf der Agenda und profitiert von dem dem erlernten Wissen im Arbeitsalltag. Im Nachhaltigkeitstalk anläßlich unserem Green Kickstart Events sprechen wir über Chancen und Herausforderungen in einem internationalen Unternehmen. Eventmitschnitt
Kundenstimmen
„Endlich kommt der Stein ins Rollen. Ich bin froh, dass ich die COR CSR Weiterbildung mit der Vermittlung des Praxiswissens gemacht habe und keine theoretisches Seminar. Mit der CORE Methode und dem CSR Koffer bekam ich ein Tool in die Hand, das ich zielgerichtet einsetzen kann und auch andere KollegInnen über den Nachhatigkeitsworkshop hinaus, dazu ermutigen konnte, sich mit dem Thema CSR auseinanderzusetzen.“ – Gülhan Öndes, Prozessoptimierer Sales, Fette Compacting GmbH.
Fette Compacting ist Weltmarktführer für Tablettenpressen in der Pharmaindustrie und Mitglied der Excellence United – einer Allianz führender Familienunternehmen im Spezialmaschinenbau für die Pharmaindustrie. Neben dem Hauptsitz in Deutschland ist Fette Compacting in elf weiteren Ländern mit Tochtergesellschaften präsent: China (Produktionsstandort), Belgien, Brasilien, England, Frankreich, Indien, Mexiko, Singapur, Spanien, USA und Vereinigte Arabische Emirate.
Our WHY:
Die gesellschaftliche und nachhaltige Verantwortung liegt uns sehr am Herzen und so möchten wir, dass C(S)R durch Einfachheit und Verständlichkeit möglichst vielen Unternehmen zugänglich gemacht wird. Erfolge sind wichtig und sollen durch eine wertschätzende und sinnstiftende Einbindung der Mitarbeitenden zustande kommen, die nur so zum Motor der kreativen Innovation im Unternehmen werden.
Unsere Vision:
Unternehmerische nachhaltige Verantwortung in allen Unternehmen.
Empfehlen Sie uns gerne weiter!
Ihre Katja Hofmann und Peter Kaiser
