„Mit uns haben Sie gleich 3 Möglichkeiten, um Ihre
CSR-Strategie mit einem messbaren Erfolg zu entwickeln. “
Ihre Vorteile mit der CORE-Methode
Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie zu implementieren, hat große Vorteile, in der Innovationsentwicklung, der Kostenersparnis oder auch in der Stakeholder Erwartung. Mit dem CORE-CSR-Planer haben Sie ein Planungstool, ihre CSR Strategie im Unternehmen mit einem messbaren Erfolg zu entwickeln.
Nachhaltigkeit ist das Zukunftsthema Nr 1, das den deutschen Mittelstand bewegt, lt. der Mittelstandsstudie 2021 „Wirtschaft im Umbruch: Die Chancen des Green Deal“. Doch trotz der hohen Relevanz: Nur bei einem Drittel der Unternehmen ist eine konkrete Strategie vorhanden. Somit wird Nachhaltigkeit immer stärker auch Führungsaufgabe.
Nachhaltiges Wirtschaften wird zum Wettbewerbsvorteil: Die Studie von Roland Berger 2021 zeigt, dass Unternehmen nachhaltiger und ökologischer werden müssen, sonst prognostizieren sie massive Gewinneinbrüche.
Die Politik fordert Nachhaltigkeit von Unternehmen
- Gesetz für die unternehmerische Sorgfaltspflicht in Lieferketten ab 2023
- Und eine Neue Ära in Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden ab 2023
- Gesetz zur EU-Taxonomieverordnung für Klima- und Umweltziele 2022
- Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden müssen In einem nichtfinanziellen Reporting darlegen, wie nachhaltig sie wirtschaften und wie sich die Geschäftstätigkeiten auf Umwelt, Klima und Soziales auswirkt..
- Das Regelwerk wird schrittweise ausgeweitet und soll bald auch KMUs betreffen.
Ihr Nutzen mit der CORE-Methode
Mit der geprüften CORE Planungsmethode im CSR Koffer bieten wir etwas Neues und Revolutionäres: CSR (Corporate Social Responsibiltiy) Wege haptisch gestalten und visualisieren. Eine Workshop- und Planungsmethode die CSR leicht begreifbar und verständlich für jeden macht. Mit dem CSR Koffer haben Sie alles, was Sie für Ihren individuellen Workshop benötigen und können die CSR Strategie selbst mit Ihrem Team umsetzen. Die CORE Methode wurde nach neusten Erkenntnissen der Forschung entwickelt.
Mit der CORE Methode haben Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie erstellt und Ihre Ziele weiterentwickelt. So sind so bestens gerüstet für die nachhaltige Zukunft, wie die Klimagesetze. Sie möchten Ihren Kund:innen mit Nachweisen und Siegeln Transparenz und Orientierung geben? Dann haben Sie mit CORE die Grundlage für z. B. SDGs, Nachhaltigkeitsbericht, GRI (Global Reporting Initiative), EMAS (EU-Öko Audit), DNK, ISO 26000, Siegel für nachhaltige Produkte, Preise und Auszeichnungen, Öffentlichkeitsarbeit, … Lassen Sie uns gemeinsam eine zukunftsfähige Wirtschaft mit nachhaltigem Erfolg gestalten. Wir sind Ihr verlässlicher CORE-Partner!
So funktioniert´s: Film- CORE CSR Planer – Einfach erklärt


Messbarer Unternehmenserfolg
Mit dem CSR-Planer führen Sie eine Erfolgsmessung durch. So evaluieren Sie den Erfolg Ihres Engagements vor und nach dem Einsatz der CORE Methode. Durch den Wachstumskurs schaffen Sie sichere Arbeitsplätze und geben Ihren Mitarbeitenden die Gewissheit: Sie sind Teil des Erfolges!

Innovationskultur
CSR ist kein einmaliges Projekt sondern eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die mit der CORE Methode innerhalb Ihres Unternehmens vorangetrieben wird. Durch die Einbindung der Mitarbeiter:innen mit ihren Ideen, wird die Innovationsentwicklung in Unternehmen maßgeblich gefördert.

Image- und Bekanntheitsgewinn
CSR ist kein Nice-to-have, sondern für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen unablässig. Mit dem Planer erstellen Sie nicht nur die Grundlage für Ihren Nachhaltigkeitsbericht, sondern optimieren auch Ihre strategische Kommunikation nach Innen und Außen.

Agilität und Veränderungsbereitschaft
Der CSR-Planer ist eine Planungsmethode, die Mitarbeitende aus verschiedenen Hierarchien und Abteilungen mit einbezieht. Das Tool nutzt das Potenzial von Gruppendynamiken und der entstehenden Kreativität und Motivation. Sie entwickeln ein Team, das Großes mit Ihnen gemeinsam bewegt.
Ablauf und Angebot
Mit uns haben Sie passgenaue Möglichkeiten, um Ihre
Nachhaltigkeitsstrategie mit einem messbaren Erfolg zu entwickeln.
Die Nachhaltigkeitsmethode wurde die durch die neusten Erkenntnisse der Forschung entwickelt. Wir sind BAFA-Berater mit anerkannten QM-Standard und ISO Dokumention, so ist eine richtlinienkonforme Durchführung der Beratung, gewährleistet. Sprechen Sie uns gerne auf Ihre Förderungsmöglichkeiten an.
Nehmen Sie per Telefon mit uns Kontakt auf +49 711 99521960 oder per Mail direkt mit Katja Hofmann hofmann@kmu-hofmann.de
CSR Planner English
Would you like to work with an international team? Then order the CSR Planner in English:+49 711 99521960, info@kmu-csr-planer.de. CORE CSR_Planner_PDF
Darauf erhalten Sie ein Siegel
Der CORE-CSR-Planer ist made in Germany und wurde in Zusammenarbeit mit Hochschulen (ISM Stuttgart und DHBW Mannheim) und mit unserer über 12-jährigen Agenturerfahrung (KMU – für sinnstiftendes Marketing) aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Alle Rechte des CSR Koffers (Leitfragenbuch, Ideenbuch, Waben) vorbehalten. Auch das Design unterliegt dem Deutschen Marken- und Patentamt.
Setzen Sie ein nachhaltiges Zeichen:
Erhalten Sie nach dem erfolgreichen Einsatz des CORE-CSR Planers das Signet und Zertifikat für die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens, „geprüfte Nachhaltigkeit für KMUs – CORE“.
Kundenstimmen
Branchenführende Unternehmen arbeiten mit CORE

Nachhaltigkeitstalk mit Sabrina Röckle, Mazak
Als Head of Communication fördert Sabrina Röckle die Unternehmensphilosophie von Mazak. Das japanische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller von Werkzeugmaschinen mit 8.000 Mitarbeitern weltweit. Seit 2020 hat sie das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen auf der Agenda. Als zertifizierte CORE CSR Consultant bringt sie das CSR Know-how in Mazak ein. Im Talk sprechen wir über Chancen und Herausforderungen in einem internationalen Unternehmen.
Case Study
ajaa! Tübingen

„Die Arbeit mit dem CSR Planer hat nicht nur das Fachwissen der Mitarbeiter:innen gesteigert, sondern auch zu einer Erweiterung des Innovationspotenzial geführt.“
Raphael Stäbler,
Geschäftsführer ajaa!